Hier finden Sie Fachartikel, Formulare, Geschäftsberichte und anderen interessante Downloads zur Immobilie oder uns.
Wir setzen kontinuierlich auf Wachstum und die Verbesserung unserer Dienstleistungen als Immobilienverwaltung und suchen daher eine Teamassistenz. Um diesem Ziel gerecht zu werden, sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unser Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine weitere Teamassistenz (w/m/d) in Teilzeit, 20-25 Stunden pro Woche. Nutze die Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zur Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter zu leisten. Du wirst ein Teil eines engagierten Teams von Fachleuten und unterstützen uns aktiv im Tagesgeschäft. Wenn Du an der Position interessiert bist, melde dich gern bei uns.
Im Rahmen des Deutschen Immobilientag #DIT in Berlin haben die Mitglieder turnusmäßig ein neues Präsidium gewählt. Dirk Wohltorf folgt als Präsident auf Jürgen Michael Schick, der nach acht Jahren Amtszeitsatzungsgemäß nicht erneut kandidierte. Zu Vizepräsidenten wurden Axel Quester (Duisburg) und Markus Jugan (München) wiedergewählt, Jeanette Kuhnert (Hamburg) und Robert Vesely (Magdeburg) ziehen erstmalig ins Präsidium ein. Markus Jugan, als geschäftsführender Gesellschafter der Firma Immobilien Jugan Investmentverwaltung GmbH freut sich um die Wiederwahl. Im neuem Präsidium wird er wieder für die Themen der Immobilienverwalter zuständig sein. Die Umsetzung der Verwalternorm DIN Spec 91462 in der Branche wird eine große Aufgabe sein. Aber auch die Transformation des Gebäudebestands und die Digitalisierung der Branche muss voranschreiten.
Sie suchen eine Wohnung? Nutzen Sie die Möglichkeit auf unserer Internetseite (in unteren Bereich der Seite) um Ihre Suche zu hinterlegen. Legen Sie im System Ihr Suchprofil an. Der Eintrag ist unverbindlich und kostenfrei. Sie brauchen keine persönlichen Dokumente hinterlegen, insbesondere keine Schufa-Auskunft.
Im diesem Jahr wurde die DIN Spec 91462 - Dienstleistungen von Immobilienverwaltungen - veröffentlich. Diese Norm regelt in verschiedenen Bereichen die Leistung bei der Betreuung von Immobilien. Von der DIAZert haben wir nun die Normenkonformitätserklärung für unsere Arbeit bekommen. Wir sind stolz, eine der ersten Immobilienverwaltungen in Deutschland zu sein, die dieses Zertifikat erhalten haben.
Ein Jahreshöhepunkt mit dem Deutschen Immobilien Tag 2022 des IVD steht nächste Woche an. Die Vorfreude steigt, wenn sich in der Jahrhunderthalle in Bochum die Immobilienbranche trifft.
Auch die Immobilienwirtschaft unterstützt den Freiheitskampf der Ukraine und versucht die Nöte der Flüchtlinge zu mindern. Durch unsere gemeinnützige Vereinigung IVD-Sozial e. V. - des Immobilienverband Deutschland (IVD) leisten wir gerne unsere Unterstützung - spenden auch Sie!
Extremwetterlagen nehmen zu. Aber trotz der Unwetterkatastrophen in den vergangenen Monaten gehört für viele Immobilieneigentümer eine Absicherung gegen sogenannte Elementargefahren längst noch nicht zum Versicherungsstandard. Dabei können die Schäden durch Naturereignisse Immobilieneigentümer in den finanziellen Ruin treiben“, sagt Markus Jugan, Vizepräsident und Vorsitzender des Bundesfachausschusses Immobilienverwalter beim IVD.
Zu den Elementargefahren zählen Erdbeben, Erdrutsche, Schneedruck, Lawinenabgänge oder auch Vulkanausbrüche. Vieles davon ist zwar hierzulande entweder eher nicht oder jedenfalls nicht überall zu erwarten. „Allerdings zählen auch der Rückstau oder Überschwemmungen, verursacht durch Starkregenereignisse, zu den Elementargefahren. Ein Risiko, das tatsächlich überall in Deutschland gegeben ist.
Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer in Kraft treten. Statt der Einheitswerte werden dann in den meisten Bundesländern die Grundsteuerwerte der Besteuerung zugrunde gelegt, in einigen Bundesländern nur die Fläche. Jeder Eigentümer eines Grundstücks muss daher im Jahr 2022 Jahr eine Steuererklärung abgeben. Grundsätzlich muss der Immobilieneigentümer bzw. der Wohnungseigentümer die Steuererklärung abgegeben, nicht der WEG-Verwalter. Damit die Finanzämter ausreichend Zeit haben, die Werte zu berechnen, sollen die Steuerklärungen bereits vom 1. Juli bis Ende Oktober 2022 abgegeben werden. Die Erklärungen müssen dem Finanzamt elektronisch per ELSTER übermittelt werden. Wer bei Elster noch nicht registriert ist, sollte dies bald beantragen, da die Registrierung einige Zeit in Anspruch nimmt (https://www.elster.de/portal/registrierung-auswahl). Eine persönliche Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung wird nicht erfolgen. Es wird lediglich eine öffentliche Bekanntmachung geben.
Wohn- und Geschäftshaus mit 20 Wohneinheiten sowie 4 Läden in München - Obergiesing steht zum Verkauf. Neben einer sehr guten Rendite und dem Potenzial zur Wertsteigerung besteht auch die Möglichkeit neuen Wohnraum in Dachgeschoss zu entwickeln. Interesse? Einfach bei uns unter info@jugan.de melden